
Preise für Bärchen oder großes Glas:
1 Glas 8,00 €
2 Gläser 15,00 €
5 Gläser 35,00 €
Glasinhalt:
Bärchen 200 g
Frühtracht 300 g
Sommertracht 350 g
Preise für kleines Glas:
1 Glas 6,00 €
2 Gläser 11,00 €
5 Gläser 25,00 €
Glasinhalt:
Sommertracht 200 g

Geschenkverpackung für jeden Anlass:


Honigpreis
Artgerechte Bienenhaltung und Honigernte ist für den Imker eine aufwändige Beschäftigung, bei der nicht nur die Bienen das ganze Jahr über fleißig sind, sondern auch der Imker.
Diese Arbeit wurde von unterschiedlichen Verbänden eingeschätzt und mit dem Ergebnis bewertet, dass ein Berufsimker zur Kostendeckekung 20 € pro Kilogramm Honig verlangen müsste. Für eine angemessen Entlohnung der eigenen Arbeitsleistung müsste ein Berufimker 24 € pro Kilogramm Honig verlangen. Doch leider sind die wenigsten Konsumenten bereit diesen Preis zu zahlen.
Auf den ersten Blick erscheint dies viel, wenn der Imker-Honig mit dem günstigen Produkt aus dem Discountern vergleichen wird. Doch der Honig vom Imker ist ein naturbelassene Produkt, bei dem alle wertvollen Bestandteile nicht zur Weitervermarktung herausgefiltert werden, sondern im Honig belassen werden.
Der Imker-Honig unterliegt zudem den Statuten der Deutschen Honigverordnung, die z.B. die Einfütterung, sowie die Erneuerung der Warben im Bienenstock regelt. Dies ist mit einigen Kosten verbunden. Zum Unterhalt der Bienen kommen die Transportkosten, Honiggläser und natürlich die Arbeitszeit des Imkers. Allein die Anschaffungskosten für Gläser sind in den letzten Jahren um ungefähr 30% gestiegen.
Manche Hobbyimker berechnen ihren zeitlichen Aufwand nicht, wenn sie ihren Honig im Freundes- und Bekanntenkreis verkaufen.
Dies schädigt allerdings den Honigpreis und belastet damit die hauptberuflich Imker, die ihren Arbeitsaufwand natürlich mit einbeziehen müssen.